BEWUSST . NACHHALTIG . REGIONAL
  • Mittersattler.HOF
  • HOF.Onlineshop
  • HOF.Kontakt

Artikel mit dem Tag "Samen"

Zeige alle Artikel



03. Oktober 2016

Projekt Vielfalt - Tag 219

Heute wurde ein Teil der bereits reifen Paprika geerntet. Die Früchte wurden einzeln verkostet um den geschmacklich Besten rauszufinden. Drei Paprika kamen in die engere Auswahl, hier wurde das Saatgut entnommen, um nächstes Jahr wieder Pflanzen daraus zu ziehen. Mal schauen was, dass dann da für Paprika daraus werden. Wir halten euch auf jeden Fall darüber auf dem laufenden.

Mehr lesen...

05. August 2016

Projekt Vielfalt - Tag 160

Alle Paprika blühen fleißig und bilden bereits die ersten Früchte aus. Jetzt heißt es nur noch warten, wie sich die Früchte weiterentwickeln.

Mehr lesen...

18. Juni 2016

Projekt Vielfalt - Tag 113

Besonders wichtig in Lagen mit kühlem Frühsommer ist es die „Kronblüte, also die erste Blüte abzuzwacken. Lässt man die Blüte stehen, dann setzt die Fruchtausbildung ein und die Pflanzen wachsen kaum weiter. Je mehr Blattmasse an der Paprikapflanze vorhanden ist, desto mehr Früchte werden ausgebildet.

Mehr lesen...

26. Mai 2016

Projekt Vielfalt - Tag 90

Nachdem die Eisheiligen vorbei sind und das Wetter und die Temperaturen endlich so halbwegs passen, wurden die ersten Paprika in Töpfe gesetzt. Verwendet wurde ein Gemisch aus Gartenerde und Maulwurferde mit Kompostzugabe. Die restlichen Paprika wurden ins Freiland, auf einen Damm gesetzt. In jedes Pflanzloch kam eine Handvoll Kompost, Pflanzabstand ist 50cm. Die Paprikapflanzen wurden mit Stäben gestützt, damit sie vom öfters kräftigen Donauwind nicht umgeweht werden.

Mehr lesen...

22. März 2016

Projekt Vielfalt - Tag 25

Heute war es soweit, die Pflanzen wurden im Keimblattstadium pikiert. Die Pflanzen wurden etwas tiefer in den Topf eingesetzt, als sie vorher standen. Nach dem Pikieren brauchen die Pflanzen nicht mehr so warme Temperaturen 20-22°C sind ideal. Unmittelbar nach dem Pikieren nicht direkt in die Sonne stellen, damit nicht zu viel Wasser verdunstet und die Pflänzchen gut anwurzeln können.

Mehr lesen...

19. März 2016

Projekt Vielfalt - Tag 22

Die Pflanzen entwickeln sich prächtig.

Mehr lesen...

07. März 2016

Projekt Vielfalt - Tag 10

Nach dem Wochenende war die Überraschung groß. Die ersten Pflanzen streckten ihre Köpfchen durch die Erde. Bei den Saatschale die auf der Heizung standen, sind bereits mehr Pflanzen aufgegangen als bei denen ohne Wärme. Gekeimt sind die Samen sehr unterschiedlich.

Mehr lesen...

27. Februar 2016

Projekt Vielfalt - Tag 2

Den Samen geht es gut im warmen und feuchten Minitreibhaus. Habe diese gestern ausgesäht und leicht mit Erde bedeckt. Die Minigewäschhäuser stehen jetzt am Heizkörper, damit die Samen es möglichst warm haben bei 22-25°C. Außerdem mögen die Samen es schön hell und am liebsten sonnig.

Mehr lesen...

26. Februar 2016

Projekt Vielfalt - Tag 1

Heute ist Tag 1 von meinem Projekt für den Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten Kurs. Gestartet wurde mit dem Projekt der Vielfalt mit 1 Paprikaschote und 226 Samen und sehr viel Zeit ;-) Auf diesem Foto seht ihr die Original Paprika. Von dieser habe ich die Samen genommen.

Mehr lesen...


 Familie Raffezeder 

Moosbach 5 | 4381 St. Nikola

Tel: 0043 (0)664 465 8979

E-Mail: info@mittersattler.at

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Pauschalierter Landwirtschaftlicher Betrieb, es wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Mittersattler.HOF
    • Unser Hof
    • Gemüsegarten
    • Kräutergarten
    • Bildergalerie
  • HOF.Onlineshop
    • HOF.Kräuter
    • HOF.Kräuter.Tee
    • HOF.Kräuter.BAR
    • HOF.Geschenke
    • Kräuterkissen
  • HOF.Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen